Für die Vinitaly 2025 gestaltete Vivai Feder das grüne Layout des Prosecco-Standes und interpretierte dabei geschmackvoll und präzise die Identität des Produkts und seines Herkunftsgebiets. Das Projekt kombinierte die visuelle Frische des Grüns mit der Raffinesse eines zeitgenössischen Stils und schuf so eine einladende und unverwechselbare Umgebung, die Besucher anzieht und die visuelle Kommunikation der Marke stärkt.
Der Stand wurde als Raum konzipiert, in dem Natur, Wein und Design harmonisch miteinander interagieren. Grün war kein einfaches Dekorationselement, sondern ein wesentlicher Bestandteil der Szenografie, um an die landwirtschaftlichen Ursprünge und die Berufung des Prosecco zur Weinherstellung zu erinnern. Die Pflanzenkompositionen wurden so positioniert, dass sie den Blick entlang des gesamten Raumes begleiten und die architektonischen Elemente einbeziehen, ohne sie zu überlagern.
Die verwendeten Pflanzen wurden sorgfältig ausgewählt, um eine starke visuelle Wirkung, formale Sauberkeit und Haltbarkeit während der Messetage zu gewährleisten. Gräser, Ziersträucher und Grünpflanzen trugen zu einer natürlichen, geordneten und eleganten Atmosphäre bei, die perfekt mit den Farben und Materialien des Standes harmonierte. Die Anordnung der Grünpflanzen begleitete den Besucherweg und umrahmte Verkostungstische, ausgestellte Flaschen und Besprechungsbereiche harmonisch und stimmig.
Die Intervention zeichnete sich durch ihre Fähigkeit aus, die typische Territorialität des Prosecco hervorzurufen, ohne in dekorative Klischees zu verfallen. Das Grün vermittelte mit Nüchternheit und Natürlichkeit die Vorstellung der Hügellandschaft, des Weinbergs und der für die Herkunftsländer typischen Geselligkeit und bot eine stille, aber wirkungsvolle Erzählung des mit diesem Wein verbundenen Lebensstils.
Vivai Feder hat den Aufbau mit logistischer Präzision und ästhetischem Feingefühl gemanagt, die Einhaltung des Messeplans sichergestellt und jedes Element an die Besonderheiten des Raumes angepasst. Die Pflanzen trugen nicht nur zum visuellen Komfort bei, sondern verbesserten auch die Attraktivität des Standes und boten eine entspannte und professionelle Atmosphäre, die sich für Besprechungen, Verkostungen und den Austausch von Geschäftskontakten eignete.
Das Endergebnis war ein Stand, der dank eines abgestimmten und identitätsstiftenden Einsatzes von Grünpflanzen die landwirtschaftliche Seele des Prosecco mit einem frischen, modernen und raffinierten Image vereinte. Ein konkretes Beispiel dafür, wie Blumenarrangements die Botschaft einer Marke verstärken, ihre Wiedererkennbarkeit stärken und ein intensives Erlebnis für das Publikum schaffen können.
Mit diesem Projekt bestätigt Vivai Feder seine Expertise im Bereich hochkarätiger Messeinstallationen und bietet maßgeschneiderte Lösungen, die Ästhetik, botanische Qualität und erzählerische Fähigkeit vereinen.